Qigong und Tuina-Massage
als präventive Maßnahmen bei Schmerzen am
Rücken und Gelenken Kopfschmerzen, Migräne und Tinnitus
Immunsystemstärkung und Allergiebeschwerden
Die menschliche Zivilisation vergrößert den Abstand zwischen Menschen
und Natur. Die Zivilisation führt und beschränkt die menschliche
Bewegung im Alltag. Zum Beispiel bei der Arbeit im Büro oder bereits bei
Kindern beim Sitzen vor dem PC. Dies kann zu Problemen in der HWS und
der LWS führen.

Schmerzen in Halswirbelsäule und Schulter, Lendenwirbelsäule und Beinen
gelten als Zivilisationskrankheiten. Keines dieser Symptome ist
lebensbedrohlich, sie können die Lebensqualität herabsetzen.
Das Ziel und die Aufgabe der Medizin ist nicht
nur, Krankheiten zu behandeln, sondern auch, dafür zu sorgen, dass man gesund
bleibt!
Unter diesem Gesichtspunkt entwickle ich „Qigong,
Tuina als präventive Maßnahmen bei Schmerzen an HWS und Schulter, LWS
und Beine sowie Kopfschmerzen und Migräne“ weiter. Die Prinzipien sind gleich. Durch den Einsatz von
Qigong, Tuina entwickelt man die Fähigkeit Qi-Energie zu sammeln und zu
verstärken, es zu bewegen und fließen zu lassen:
-
um sich zu erholen und sich zu stärken,
-
damit die eigenen Abwehrkräfte gestärkt werden,
um sich vor Infektionen durch äußere Einflüsse zu schützen.
-
um Selbstheilungskraft zu stärken.
Qigong als Präventionsmaßnahme
ist von den Krankenkassen anerkannt.
Frage und Antwort zur Prävention:
http://www.dak.de/content/dakleistungen/antwort_praevention.html
Kostenbeteiligen:
http://www.dak.de/content/dakleistungen/kostenbeteiligung.html
Top
|